Grünabfallprojekt Baden Württemberg
Teil II Landschaftspflegematerial Projektbeschreibung Das Land Baden-Württemberg erhebt Daten zum Anfall und den Verwertungswegen von Grünabfall. In einem ersten Projektteil wurden Daten zu Grünabfällen aus privaten Haushalten erhoben. In diesem Projektteil (Teil II) wurden Landschaftspflegematerialien untersucht. Betrachtet wurden hier krautiger Grünschnitt und Gehölzschnitt aus der Landschaftspflege, die in Folge von Aufträgen oder Förder-maßnahmen der Naturschutzverwaltung … Read more
Mittelhessisches Schnittgutmanagement
Machbarkeitsstudie zur Feststellung der Gebietskulisse für die Durchführung von Schnittmaßnahmen bis zum Ende der gesamten Wertschöpfungskette
Grüngutkonzeption Rems-Murr-Kreis
Potenzialstudie zur klimaschonenden Grüngutverwertung im Rems-Murr-Kreis
Bio-OPTI
Optimierung der Biogasausbeute durch effiziente Erfassung und Vergärung von Küchenabfällen in Deutschland
Forschung biologisch abbaubare Werkstoffe
Versuche zum Abbauverhalten von biologisch abbaubaren Werkstoffen in der biologischen Behandlung sowie zum Einfluss auf das Sammelverhalten bei Einsatz von BAW-Beuteln
Lebensmittelabfälle Deutschland
ReFoPlan 2021 — Ermittlung der Lebensmittelabfälle in Deutschland im Jahr 2020, Erfüllung der Berichtspflicht gegenüber der EU-Kommission im Jahr 2022 und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Restabfallanalyse im Landkreis Nordfriesland
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Nordfriesland mbH (AWNF) hat eine Analyse des Restabfalls aus Haushaltungen durchführen lassen.
Rest- und Bioabfallanalysen in der Stadt Mannheim
Schwerpunkt der Restabfallanalysen war die Ermittlung des Potenzials der noch im Restmüll enthaltenen nativ-organischen Abfälle (Bioabfälle).