NÖK Hessen auf den Öko-Feldtagen 2025
Mit dem NÖK Hessen auf den Öko-Feldtagen 2025 Das vom Witzenhausen-Institut gemeinsam mit Partnern koordinierte ...
mehr >: NÖK Hessen auf den Öko-Feldtagen 2025Mit dem NÖK Hessen auf den Öko-Feldtagen 2025 Das vom Witzenhausen-Institut gemeinsam mit Partnern koordinierte ...
mehr >: NÖK Hessen auf den Öko-Feldtagen 2025Abschlussveranstaltung des Projekts„Ökokompost Sachsen – Biogut- und Grüngutkomposte im Ökolandbau Sachsens“ Am 13.02.2025 fand auf ...
mehr >: Abschlussveranstaltung des Projekts „Ökokompost Sachsen”Aktuellen Fragestellungen rund um das Thema #Wasserstoff folgend, hat das Witzenhausen-Institut einen Fachbeitrag veröffentlicht. Der ...
mehr >: Chancen und Strategien zur Erzeugung von Wasserstoff…Die Empfehlungen aus den vorangegangenen Projektphasen zum Einsatz von Biogut- und Grüngutkomposten im Ökolandbau in ...
mehr >: Konzepterstellung für ein NÖK (Netzwerk Ökolandbau und Kompost) Baden-WürttembergDie Abschlussberichte der ersten beiden Projektphasen liegen jettzt vor ...
mehr >: Biogut- und Grüngutkomposte für den Ökolandbau in Baden-WürttembergSeit zwei Jahren verarbeitet die Biomassevergärungsanlage der Rhein-Hunsrück-Entsorgung zuverlässig das Biogut aus dem Kreis zu ...
mehr >: Graffiti-Künstler bringt Farbe ins Biogas-GeschäftIm DGAW-Podcast „Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft“ vom Juli 2023 diskutieren Thomas Raussen (geschäftsführender Gesellschafter ...
mehr >: Podcast zur Grünguterfassung und ‑verwertung in DeutschlandIm DGAW-Podcast „Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft“ vom Januar 2023 diskutieren Dr. Michael Kern (geschäftsführender ...
mehr >: Podcast zu den ungenutzten Potenzialen bei Bioabfällen und deren Beitrag zur Lösung unserer EnergieproblemeSchlussbericht: Optimierte Verwertung von Siebresten aus Biogutvergärungs- und kompostierungsanlagen (Sieb-OPTI)
mehr >: Sieb-OPTI SchlussberichtBitte beachten Sie, dass dabei Daten an den Drittanbieter Jotform weitergegeben werden.
mehr Informationen zu JotformSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen