Seit über drei Jahrzehnten plant, realisiert und betreut unser Team von Ingenieur/innen in der Universitätsstadt Witzenhausen (zwischen Kassel und Göttingen) Projekte der Kreislaufwirtschaft und des Recyclings.
Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:
Wir suchen zum 01. Januar 2026 eine
Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsleitung und Büromanagement
- Betreuung des Personals (vorbereitende Gehalts- und Lohnbuchhaltung, Ansprechpartner für Mitarbeitende, Begleitung Bewerbungsprozesse, Erstellung Zeugnisse)
- Unterstützung des externen Steuerberaters bei der Erstellung der monatlichen BWA, der Jahresabschlüsse und Prüfungen (Finanzamt, Sozialkassen)
- Rechnungswesen (Erstellung Ausgangsrechnungen, Überweisung von Eingangsrechnungen)
- Betreuung der Tagungsteilnehmenden und Referierenden unserer jährlich stattfindenden Tagungen (Kasseler Abfall- und Ressourcenforum, Bad Hersfelder Biomasseforum)
Dein Profil:
- Freundliches und professionelles Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit (auch am Telefon)
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise mit kaufmännischer Ausbildung oder Studium
- Kenntnisse im Personalwesen und in DATEV wünschenswert, aber nicht obligatorisch
- Sichere Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
- Selbständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Diskretion, Sorgfalt und hohe Eigeninitiative
- Organisationsstärke und Teamfähigkeit
- Perfekte Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Dir:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vor Ort bevorzugt in Vollzeit
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- Eine harmonische Arbeitsatmosphäre
- Zusätzliche betriebliche Sozialleistungen sowie zahlreiche steuerfreie oder steuerbegünstigte Benefits
- Eine mehrmonatige Einarbeitungszeit
Dein Interesse ist geweckt?
Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung per E‑Mail an:
Cordula Köpk
info@witzenhausen-institut.de
Tel. 05542/9380–30
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Verfahrensingenieur (m/w/d)
zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams.
Deine Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung und Überwachung der Verfahrenstechnik von Abfallbehandlungsanlagen mit dem Schwerpunkt Bioabfallvergärung
- HOAI LP 1 bis 9 inkl. regionaler örtlicher Überwachung der Ausführung
- Kooperation mit und Koordination von externen Fachplanern
- Gesamtplanung in einem Team von Ingenieuren unterschiedlicher Disziplinen/Fachrichtungen
- weitere Arbeiten in unserem Team
Dein Profil:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (TH, FH, Dipl.-Ing., Master, Bachelor).
- Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht obligatorisch.
- Dein Lebensmittelpunkt liegt im Einzugsbereich von Witzenhausen (Kassel, Göttingen) oder du kannst dir vorstellen, ihn dorthin zu verlegen.
- Du kannst und willst nach einer sorgfältigen Einarbeitungszeit eigenständig und ergebnisorientiert arbeiten.
- Du besitzt sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch.
- Du bist bereit, Baustellen zu betreuen und besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Du hast einen sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen. Kenntnisse in weiteren Programmen (z. B. Zeichenprogramme, MS Projekt) sind ein zusätzlicher Vorteil, aber nicht obligatorisch.
Wir bieten Dir:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis – auf Wunsch auch in Teilzeit.
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung in einem erfolgreichen Team, in dem Du dich weiterentwickeln kannst.
- Einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitgeber.
- Eine leistungsgerechte und ausbaufähige Vergütung.
- Eine harmonische Arbeitsatmosphäre, zusätzliche betriebliche Sozialleistungen und steuerbegünstigte Extras.
Dein Interesse ist geweckt?
Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung per E‑Mail an:
Cordula Köpk
info@witzenhausen-institut.de
Tel. 05542/9380–30
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Bauingenieur (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung und Überwachung der Ausführung von Hoch- und
Tiefbauprojekten (Hallen, Logistikflächen, Betriebsgebäude) - HOAI LP 1 bis 9 inkl. regionaler örtlicher Bauüberwachung
- Kooperation mit und Koordination von externen Fachplanern
(z. B. Tragwerksplaner, Elektroingenieure, Brandschutz, Baugrund) - Gesamtplanung in einem Team von Verfahrens- und Bauingenieuren
- weitere Arbeiten in unserem Team
Dein Profil:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen (TH, FH, Dipl.-Ing., Master, Bachelor).
- Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht obligatorisch.
- Dein Lebensmittelpunkt liegt im Einzugsbereich von Witzenhausen (Kassel, Göttingen) oder du kannst dir vorstellen, ihn dorthin zu verlegen.
- Du kannst nach einer sorgfältigen Einarbeitungszeit eigenständig und ergebnisorientiert arbeiten.
- Du besitzt sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch.
- Du bist bereit, Baustellen zu betreuen und besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Du hast einen sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen. Kenntnisse in weiteren Programme (z. B. Zeichenprogramme, MS Projekt) sind ein zusätzlicher Vorteil, aber nicht obligatorisch.
Wir bieten Dir:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis – auf Wunsch auch in Teilzeit.
- ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung in einem erfolgreichen Team, in dem du dich weiterentwickeln kannst.
- einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitgeber.
- eine leistungsgerechte und ausbaufähige Vergütung.
- eine harmonische Arbeitsatmosphäre, zusätzliche betriebliche Sozialleistungen und steuerbegünstigte Extras.
Dein Interesse ist geweckt?
Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung per E‑Mail an:
Cordula Köpk
info@witzenhausen-institut.de
Tel. 05542/9380–30

Praktikant (m/w/d)
Das Witzenhausen-Institut bietet eine Praktikumsstelle mit einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten.
Schwerpunkte der Tätigkeit sind u. a.:
- Recherchen und Zuarbeit bei Studien für öffentliche Einrichtungen (Länder, Kreise, Kommunen) und Unternehmen zur Erschließung von Biomassepotenzialen und nachwachsenden Rohstoffen
- Zuarbeit bei der Erstellung von Stoffstrommanagement-Konzepten und Abfallwirtschaftskonzepten
- Forschungstätigkeit im Bereich Biogas (Verfahrensvergleiche, Gärrestverwertung, Gasnutzungskonzepte)
- Zuarbeit für abfallwirtschaftliche Konzepte (getrennte Erfassung und Nutzung biogener Abfallströme)
- Verfahrenstechnik biologische Abfallbehandlung
- Abfallanalysen
- Zeitraum: zum nächstmöglichen Termin
Dein Interesse ist geweckt?
Frau Köpk (Tel.: 055 42/93 80–30, info@witzenhausen-institut.de) freut sich auf Deine Bewerbung und steht Dir für Fragen gerne zur Verfügung.
Zum 01.09.2025 suchen wir mehrere
Mitarbeiter (m/w/d) für Abfall-Sortieranalysen
Die Aufgaben:
Wir sammeln im Team Abfallproben ein und sortieren diese anschließend nach wissenschaftlichen Vorgaben. Die Einsätze dauern in der Regel jeweils 4 bis 6 Tage und finden im ganzen Bundesgebiet statt.
Was wir erwarten:
Eine gute körperliche Verfassung, bestehende Schutzimpfungen bzw. die Bereitschaft, diese durchführen zu lassen, und eine schnelle Auffassungsgabe. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft sind weitere Voraussetzungen. Für die Ausübung dieser Tätigkeit sind Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau erforderlich.
Was wir bieten:
Es gibt über das Jahr verteilt Arbeitseinsätze mit flexibler Teilnahmemöglichkeit. Wir starten von Witzenhausen aus zu Sortierungen in ganz Deutschland. Eine Unterkunft nahe des Einsatzortes (Ferienwohnung) wird für das Team gestellt.
Zu einer Vergütung der Arbeitsstunden (zu Beginn 16,-€/h) kommt eine Spesenpauschale hinzu. Verschiedene Beschäftigungsverhältnisse (Mini- und Midi-Job, Studentische Hilfskraft) sind möglich.
Ansprechpartner:
Bei Interesse kontaktiert uns bitte unter dem Stichwort „Mitarbeiter für Abfall-Sortieranalysen“ unter Tel. 05542/9380–0 oder nutzt folgende E‑Mail-Adresse für eine schriftliche Kurzbewerbung:
Ansprechpartner: Andreas Möller, David Mittelstädt