25. und 26. November 2025
17. Bad Hersfelder Biomasseforum
Qualität und Quantität weiter steigern
25. und 26. November 2025
„Qualität und Quantität weiter steigern“, so der Titel des diesjährigen Bad Hersfelder Biomasseforums. Hierbei werden sowohl erste Erfahrungen mit der Umsetzung und dem Vollzug des § 2a der BioAbfV als auch verschiedene Praxisbeispiele zur nachhaltigen Steigerung der Bioabfallqualität vorgestellt. Ein Schwerpunkt ist hierbei die Qualitätssteigerung von Bioabfällen in der Geschossbebauung und in Großwohnanlagen.
Darüber hinaus werden verschiedene innovative Bioabfallbehandlungsanlagen sowie aktuelle technische Entwicklungen aus der Praxis vorgestellt. Zudem beleuchtet die Veranstaltung verschiedene Methoden zur Aufbereitung von Gärresten in hochwertige Produkte.
Der zweite Tag der Tagung widmet sich zudem dem Thema Grüngut und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten – sowohl stofflich als auch energetisch.
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei der begleitenden Ausstellung ins Gespräch mit Fachkollegen und Fachkolleginnen zu kommen. Und vergessen Sie nicht den traditionellen „Geselligen Abend“ am ersten Veranstaltungstag!
Weiter unten gelangen Sie zum Tagungsprogramm, der Liste der ausstellenden Firmen sowie weiteren Informationen.
Wir freuen uns darauf, Sie beim 17. Biomasseforum willkommen zu heißen!
Veranstalter:
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Wissenschaftliche Leitung:
Dr.-Ing. Michael Kern
Dr. Felix Richter
Schirmherrschaft
Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Berlin
Veranstaltungsort:
Bad Hersfeld – Stadthalle
Wittastraße 5, 36251 Bad Hersfeld
Tagungsbüro:
Cordula Köpk, Ulrike Gaebelein
Tel.: +49-(0)5542–9380-40
Fax: +49-(0)5542–9380-77
Organisation:
Ute Müller
Hinweis
Bild‑, Ton- und sonstige Aufnahmen sowie Speicherungen auf elektronischen und digitalen Medien usw. über Inhalte des Biomasseforums dürfen von den Teilnehmer:innen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Veranstalters durchgeführt werden. Rechte Dritter, insbesondere eigentums‑, leistungsschutz- und urheberrechtlicher Art, sind vonseiten der Teilnehmer:innen unbedingt zu beachten.
Noch …
… bis zum Biomasseforum am 25. und 26. November 2025
Aussteller
Eindrücke 2024
Nachlese
Biomasseforum 2024
Biomasseforum 2023
Biomasseforum 2022
Biomasseforum 2019