17. Biomasseforum 2025

25. und 26. November 2025

Programm

mehr

Fachausstellung

mehr

Anmeldung

mehr

Übernachtung

mehr

Tagungsband 2024

mehr

17. Bad Hersfelder Biomasseforum
Qualität und Quantität weiter steigern

25. und 26. Novem­ber 2025

„Qua­li­tät und Quan­ti­tät wei­ter stei­gern“, so der Titel des dies­jäh­ri­gen Bad Hers­fel­der Bio­mas­se­fo­rums. Hier­bei wer­den sowohl ers­te Erfah­run­gen mit der Umset­zung und dem Voll­zug des § 2a der Bio­AbfV als auch ver­schie­de­ne Pra­xis­bei­spie­le zur nach­hal­ti­gen Stei­ge­rung der Bio­ab­fall­qua­li­tät vor­ge­stellt. Ein Schwer­punkt ist hier­bei die Qua­li­täts­stei­ge­rung von Bio­ab­fäl­len in der Geschoss­be­bau­ung und in Groß­wohn­an­la­gen.
Dar­über hin­aus wer­den ver­schie­de­ne inno­va­ti­ve Bio­ab­fall­be­hand­lungs­an­la­gen sowie aktu­el­le tech­ni­sche Ent­wick­lun­gen aus der Pra­xis vor­ge­stellt. Zudem beleuch­tet die Ver­an­stal­tung ver­schie­de­ne Metho­den zur Auf­be­rei­tung von Gär­res­ten in hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te.
Der zwei­te Tag der Tagung wid­met sich zudem dem The­ma Grün­gut und den viel­fäl­ti­gen Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten – sowohl stoff­lich als auch ener­ge­tisch.
Nut­zen Sie die Gele­gen­heit, bei der beglei­ten­den Aus­stel­lung ins Gespräch mit Fach­kol­le­gen und Fach­kol­le­gin­nen zu kom­men. Und ver­ges­sen Sie nicht den tra­di­tio­nel­len „Gesel­li­gen Abend“ am ers­ten Ver­an­stal­tungs­tag!
Wei­ter unten gelan­gen Sie zum Tagungs­pro­gramm, der Lis­te der aus­stel­len­den Fir­men sowie wei­te­ren Infor­ma­tio­nen.
Wir freu­en uns dar­auf, Sie beim 17. Bio­mas­se­fo­rum will­kom­men zu hei­ßen!

Ver­an­stal­ter:
Wit­zen­hau­sen-Insti­tut für Abfall, Umwelt und Ener­gie GmbH

Wis­sen­schaft­li­che Lei­tung:
Dr.-Ing. Micha­el Kern
Dr. Felix Rich­ter

Schirm­herr­schaft
Bun­des­mi­nis­ter für Umwelt, Kli­ma­schutz, Natur­schutz und nuklea­re Sicher­heit, Ber­lin

Ver­an­stal­tungs­ort:
Bad Hers­feld – Stadt­hal­le
Wit­ta­stra­ße 5, 36251 Bad Hers­feld 

Tagungs­bü­ro:
Cor­du­la Köpk, Ulri­ke Gae­bel­ein
Tel.: +49-(0)5542–9380-40
Fax: +49-(0)5542–9380-77

Orga­ni­sa­ti­on:
Ute Mül­ler

Hin­weis
Bild‑, Ton- und sons­ti­ge Auf­nah­men sowie Spei­che­run­gen auf elek­tro­ni­schen und digi­ta­len Medi­en usw. über Inhal­te des Bio­mas­se­fo­rums dür­fen von den Teilnehmer:innen nur mit vor­he­ri­ger schrift­li­cher Zustim­mung des Ver­an­stal­ters durch­ge­führt wer­den. Rech­te Drit­ter, ins­be­son­de­re eigentums‑, leis­tungs­schutz- und urhe­ber­recht­li­cher Art, sind von­sei­ten der Teilnehmer:innen unbe­dingt zu beach­ten.

Noch …

… bis zum Bio­mas­se­fo­rum am 25. und 26. Novem­ber 2025


Aussteller

ALLRECO GmbH

ALLRECO GmbH

ctrace

ctrace

Doppstadt

Doppstadt

DRANCO

DRANCO

Eggersmann

Eggersmann

Herhof

Herhof

jt rectec

jt rectec

RHS Maschinen- und Anlagenbau GmbH

RHS Maschinen- und Anlagenbau GmbH

Scantec GmbH

Scantec GmbH

thöni

thöni

Willibald

Willibald

Komptech Vertriebsgesellschaft Deutschland mbH, Oelde

Komptech Vertriebsgesellschaft Deutschland mbH, Oelde

Kanadevia Inova AG, Zürich (CH)

Kanadevia Inova AG, Zürich (CH)

Eindrücke 2024

Nachlese

Bio­mas­se­fo­rum 2024
Bio­mas­se­fo­rum 2023
Bio­mas­se­fo­rum 2022
Bio­mas­se­fo­rum 2019