36. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2025: Nachlese

Das Witzenhausen-Institut bedankt sich bei 835 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie 61 Ausstellern !

Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung VII

mit beglei­ten­der Kon­gress­mes­se

08. bis 10. April 2025

Ver­an­stal­ter:
Wit­zen­hau­sen-Insti­tut für Abfall, Umwelt und Ener­gie GmbH

in Koope­ra­ti­on mit:
ASA e. V. – Arbeits­ge­mein­schaft Stoff­spe­zi­fi­sche Abfall­be­hand­lung

Wis­sen­schaft­li­che Lei­tung:
Dr.-Ing. Micha­el Kern, Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Wie­mer,
Dipl.-Ing. M.Sc Tho­mas Raus­sen – Wit­zen­hau­sen-Insti­tut
Tho­mas Grund­mann, ASA – Arbeits­ge­mein­schaft Stoff­spe­zi­fi­sche Abfall­be­hand­lung

Schirm­herr­schaft:
Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Umwelt, Natur­schutz, nuklea­re Sicher­heit und Ver­brau­cher­schutz, Ber­lin

Pro­gramm: PDF, 5,4 MB

Tagungs­band:
K. Wie­mer, M. Kern, T. Raus­sen (Hrsg.)
Bio­ab­fall- und stoff­spe­zi­fi­sche Ver­wer­tung VII
Wit­zen­hau­sen 2025, 495 Sei­ten, ISBN 3–928673–88‑2
49 EUR

Fachausstellung/Kon­gress­mes­se:



Fotos

Das Forum in Zahlen

Seit 1990 fin­det die Ver­an­stal­tung jähr­lich in Kas­sel statt. Im Ver­lauf der Jah­re konn­te sich dabei sowohl die Zahl der Fach­aus­stel­ler als auch die Zahl der Besu­cher auf hohem Niveau sta­bi­li­sie­ren. Das Fach­pu­bli­kum kommt vor­wie­gend aus der Indus­trie, der öffent­li­chen Ver­wal­tung sowie aus dem wis­sen­schaft­li­chen Bereich.

Zahlen 2025

Anzahl der Teil­neh­mer835
Anzahl der Fach­re­fe­ra­te im Haupt­fo­rum61
Anzahl der Fach­aus­stel­ler auf der Fach­mes­se61
Gesamt­flä­che der Fach­aus­stel­lungca. 600 Qua­drat­me­ter

Nachlese

Abfall- und Res­sour­cen­fo­rum 2024
Abfall- und Res­sour­cen­fo­rum 2023
Abfall- und Res­sour­cen­fo­rum 2022
Abfall- und Res­sour­cen­fo­rum 2021