Das Witzenhausen-Institut bedankt sich bei 835 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie 61 Ausstellern !
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung VII
mit begleitender Kongressmesse
08. bis 10. April 2025
Veranstalter:
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
in Kooperation mit:
ASA e. V. – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung
Wissenschaftliche Leitung:
Dr.-Ing. Michael Kern, Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Wiemer,
Dipl.-Ing. M.Sc Thomas Raussen – Witzenhausen-Institut
Thomas Grundmann, ASA – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung
Schirmherrschaft:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Berlin
Programm: PDF, 5,4 MB
Tagungsband:
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung VII
Witzenhausen 2025, 495 Seiten, ISBN 3–928673–88‑2
49 EUR
Fachausstellung/Kongressmesse:
- AB Energy Deutschland GmbH, Regensburg
- acceptIT GmbH, Paderborn
- ALLRECO GmbH, Velbert
- Ammongas A/S, Søborg (DK)
- Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA) e.V., Ennigerloh
- Arcanum Energy Systems GmbH & Co. KG, Holzwickede
- BIOLOGIC GmbH & Co. KG, Münster
- Brantner Digital Solutions GmbH, Krems an der Donau (A)
- BTA International GmbH, Pfaffenhofen
- B+T Group, Alsfeld
- Budak GmbH, Bedburg
- c‑trace GmbH, Bielefeld
- Doppstadt Umwelttechnik GmbH, Velbert
- DRANCO N.V., Gent (B)
- EEW Energy from Waste GmbH, Helmstedt
- EfN Entsorgungsgesellschaft für Nordhessen mbH, Kassel
- Eggersmann Anlagenbau GmbH, Bad Oeynhausen
- Eggersmann GmbH, Wardenberg
- energiePLUSagrar GmbH, Essingen
- ESE GmbH, Neuruppin
- Fehr Umwelt Hessen GmbH & Co. KG, Lohfelden
- Fehr-Knettenbrech IndustrieService GmbH & Co. KG
- German RETech Partnership e.V., Berlin
- Hessen Trade & Invest GmbH, Wiesbaden
- H&G Entsorgungssystem GmbH, Burbach
- Havelberger Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH, Havelberg
- Herhof GmbH, Solms
- ia GmbH – Wissensmanagement und Ingenieurleistungen, München
- IFE Aufbereitungstechnik GmbH, Waishofen/Ybbs (A)
- Initiative natürliche Kreislaufwirtschaft e.V., Berlin
- JT RecTec GmbH, Velbert
- Kanadevia Inova AG, Zürich
- KEG* – kasseler entsorgungsgesellschaft mbH, Kassel
- Knettenbrech + Gurdulic Trading GmbH & Co. KG, Wiesbaden
- KRÖGER Greifertechnik GmbH & Co. KG, Sonsbeck
- Lixo, Paris (F)
- Modulo Wertstoffhöfe GmbH, Stadtlohn
- Müllheizkraftwerk Kassel GmbH, Kassel
- Münzer Deutschland GmbH, Wuppertal
- NATURABIOMAT GmbH, Rheine
- NÖK Hessen, Witzenhausen
- Novamont GmbH, Eschborn
- Orglmeister Infrarot-Systeme GmbH & Co. KG, Walluf
- PreZero Service Nordhessen GmbH, Lohfelden
- REHART GmbH, Ehingen
- REMA Anlagenbau GmbH, Mölln
- Scantec GmbH, Mainz
- SPALECK GmbH & Co. KG, Bocholt
- Die Stadtreiniger Kassel, Kassel
- STRABAG Umwelttechnik GmbH, Dresden
- SULO Deutschland GmbH, Herford
- swb Entsorgung Bremen GmbH & Co. KG, Bremen
- TBF + Partner AG, Stuttgart
- Thöni Industriebetriebe GmbH, Telfs (A)
- UTV AG, Baden-Baden
- VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS, Berlin
- WasteAnt GmbH, Bremen
- Wasteer GmbH, Berlin
- Willibald GmbH, Sentenhart
- Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
- WTT, Oldenzaal (NL)
Fotos

Das Forum in Zahlen
Seit 1990 findet die Veranstaltung jährlich in Kassel statt. Im Verlauf der Jahre konnte sich dabei sowohl die Zahl der Fachaussteller als auch die Zahl der Besucher auf hohem Niveau stabilisieren. Das Fachpublikum kommt vorwiegend aus der Industrie, der öffentlichen Verwaltung sowie aus dem wissenschaftlichen Bereich.
Zahlen 2025
Anzahl der Teilnehmer | 835 |
Anzahl der Fachreferate im Hauptforum | 61 |
Anzahl der Fachaussteller auf der Fachmesse | 61 |
Gesamtfläche der Fachausstellung | ca. 600 Quadratmeter |
Nachlese
Abfall- und Ressourcenforum 2024
Abfall- und Ressourcenforum 2023
Abfall- und Ressourcenforum 2022
Abfall- und Ressourcenforum 2021