Ein wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Abfallverwertung im Saarland ist erreicht: Am 22. August wurde mit dem offiziellen Spatenstich der Bau des EVS BioMasseZentrums (EVS BMZ) eingeläutet.
In der neuen Anlage werden künftig jährlich rund 55.000 Tonnen Biogut aus den saarländischen Biotonnen sowie etwa 5.000 Tonnen Grüngut von kommunalen Sammelplätzen verwertet. Das Ergebnis: wertvolle Energie in Form von Biogas in Erdgasqualität und hochwertiger Kompost, der wieder in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt wird.
Mit einer Investition von rund 50 Millionen Euro setzt der EVS ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Ressourcenschonung. Die Inbetriebnahme ist für das erste Halbjahr 2027 vorgesehen.
Die Generalplanung liegt in den Händen der Witzenhausen-Institut GmbH. Gemeinsam mit dem Projektteam geht es nun voller Energie in die nächste Projektphase.
