Veröffentlichungen
- Tagungsbände Kasseler Abfall- und Ressourcenforum
- Tagungsbände Biomasseforum
- Tagungsbände Verpackungsforum
- Biogas Compendium 2021/22
- Weitere Buchveröffentlichungen
- Fachartikel
- Buchbestellung
Tagungsbände Kasseler Abfall- und Ressourcenforum
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.):
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung V
Witzenhausen 2023, 481 Seiten, ISBN 3-928673-84-X
49 EUR
(erschienen zum 34. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2023)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.):
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung IV
Witzenhausen 2022, 516 Seiten, ISBN 3-928673-82-3
49 EUR
(erschienen zum 33. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2022)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.):
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung III
Witzenhausen 2021, 486 Seiten, ISBN 3-928673-80-7
49 EUR
(erschienen zum 32. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2021)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.):
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung II
Witzenhausen 2019, 523 Seiten, ISBN 3-928673-78-5
49 EUR
(erschienen zum 31. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2019)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.):
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung
Witzenhausen 2018, 599 Seiten, ISBN 3-928673-76-9
49 EUR
(erschienen zum 30. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum, 2018)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XII
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2017, 567 Seiten, ISBN 3-928673-74-2
49 EUR
(erschienen zum 29. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2017)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XI
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2016, 572 Seiten, ISBN 3-928673-72-6
49 EUR
(erschienen zum 28. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2016)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung X
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2015, 552 Seiten, ISBN 3-928673-70-X
49 EUR
(erschienen zum 27. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2015)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung IX
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2014, 494 Seiten, ISBN 3-928673-66-1
49 EUR
(erschienen zum 26. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2014)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung VIII
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2013, 423 Seiten, ISBN 3-928673-64-5
49 EUR
(erschienen zum 25. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2013)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung VII
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2012, 566 Seiten, ISBN 3-928673-61-0
49 EUR
(erschienen zum 24. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2012)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung VI
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2011, 676 Seiten, ISBN 3-928673-58-0
45 EUR
(erschienen zum 23. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2011)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung V
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2010, 778 Seiten, ISBN 3-928673-56-4
45 EUR
(erschienen zum 22. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2010)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung IV
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2009, 768 Seiten, ISBN 3-928673-54-8
45 EUR
(erschienen zum 21. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2009)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung III
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2008, 851 Seiten, ISBN 3-928673-52-1
49 EUR
(erschienen zum 20. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2008)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung II
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2007, ca. 800 Seiten, ISBN 3-928673-50-5
45 EUR
(erschienen zum 19. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, 2007)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Sekundärrohstoffverwertung
stofflich - energetisch
Witzenhausen 2006, 810 Seiten, ISBN 3-928673-46-7
45 EUR
(erschienen zum 18. Kasseler Abfallforum, 2006)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Restabfallbehandlung IX
biologisch – mechanisch - thermisch
Witzenhausen 2005, ca. 800 Seiten, ISBN 3-928673-45-9
45 EUR
(erschienen zum 17. Kasseler Abfallforum, 2005)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Restabfallbehandlung VIII
biologisch – mechanisch - thermisch
Witzenhausen 2004, ca. 850 Seiten, ISBN 3-928673-43-2
45 EUR
(erschienen zum 16. Kasseler Abfallforum, 2004)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Restabfallbehandlung VII
biologisch – mechanisch - thermisch
Witzenhausen 2003, 772 Seiten, ISBN 3-928673-40-8
45 EUR
(erschienen zum 15. Kasseler Abfallforum, 2003)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Restabfallbehandlung VI
biologisch – mechanisch - thermisch
Witzenhausen 2002, 904 Seiten, ISBN 3-928673-38-6
45 EUR
(erschienen zum 14. Kasseler Abfallforum, 2002)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Restabfallbehandlung V
biologisch – mechanisch - thermisch
Witzenhausen 2001, 740 Seiten, ISBN 3-928673-34-3
45 EUR
(erschienen zum 13. Kasseler Abfallforum, 2001)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Restabfallbehandlung IV
biologisch – mechanisch - thermisch
Witzenhausen 2000, 1.070 Seiten, ISBN 3-928673-31-9
45 EUR
(erschienen zum 12. Kasseler Abfallforum, 2000)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Restabfallbehandlung III
biologisch - mechanisch - thermisch
Witzenhausen 1999, 1.025 Seiten, ISBN 3-928673-29-7
45 EUR
(erschienen zum 11. Kasseler Abfallforum, 1999)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Restabfallbehandlung II
biologisch - mechanisch - thermisch
mit CD-ROM
Systemvoraussetzungen: 386 Prozessor, Win. 3.1 (oder höher), 4 MB RAM (8 MB empfohlen), CD-ROM Laufwerk
Witzenhausen 1998, 980 Seiten gebunden, ISBN 3-928673-24-6
45 EUR
(erschienen zum 10. Kasseler Abfallforum, 1998)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Bio- und Restabfallbehandlung I
biologisch - mechanisch - thermisch
mit CD-ROM
Systemvoraussetzungen: 386 Prozessor, Win. 3.1 (oder höher), 4 MB RAM (8 MB empfohlen), CD-ROM Laufwerk
Witzenhausen 1997, 804 Seiten gebunden, ISBN 3-928673-21-1
45 EUR
(erschienen zum 9. Kasseler Abfallforum, 1997)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Biologische Abfallbehandlung III
Kompostierung - Anaerobtechnik - Mechanisch-biologische Abfallbehandlung - Klärschlammverwertung
Witzenhausen 1996, 1000 Seiten gebunden, ISBN 3-928673-18-1
40 EUR
(erschienen zum 8. Kasseler Abfallforum, 1996)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Biologische Abfallbehandlung II
Witzenhausen 1995, 730 Seiten gebunden, ISBN 3-928673-15-7
40 EUR
(erschienen zum 7. Kasseler Abfallforum, 1995)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Verwertung biologischer Abfälle
Witzenhausen 1994, 780 Seiten gebunden, ISBN 3-928673-12-2
40 EUR
(erschienen zum 6. Kasseler Abfallforum, 1994)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Biologische Abfallbehandlung I (vergriffen)
Witzenhausen 1993, 1.130 Seiten gebunden, ISBN 3-928673-05-X
40 EUR
(erschienen zum 5. Kasseler Abfallforum, 1993)
Tagungsbände Biomasseforum
M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Steigende Wertschätzung für die Produkte der Bioabfallwirtschaft
Witzenhausen 2022, 200 Seiten, ISBN 3-928673-83-1
20 EUR
(erschienen zum 14. Biomasseforum 2022)
M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Weiterentwicklung der Bioabfallwirtschaft
Witzenhausen 2019, 155 Seiten, ISBN 3-928673-79-3
20 EUR
(erschienen zum 13. Biomasseforum 2019)
M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Neue Perspektiven für die Bioabfallwirtschaft
Witzenhausen 2018, 159 Seiten, ISBN 3-928673-77-7
vergriffen
(erschienen zum 12. Biomasseforum 2018)
M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Neue Herausforderungen für die Bioabfallwirtschaft
Witzenhausen 2017, 171 Seiten, ISBN 3-928673-75-0
20 EUR
(erschienen zum 11. Biomasseforum 2017)
M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Biomasse vor neuen Herausforderungen
Witzenhausen 2016, 140 Seiten, ISBN 3-928673-73-4
20 EUR
(erschienen zum 10. Biomasseforum 2016)
M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Bioabfallerfassung und -verwertung 2.0
Witzenhausen 2015, 187 Seiten, ISBN 3-928673-71-8
29 EUR
(erschienen zum 9. Biomasseforum 2015)
M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Bioabfallerfassung und -verwertung ab 2015
Witzenhausen 2014, 171 Seiten, ISBN 3-928673-69-6
29 EUR
(erschienen zum 8. Biomasseforum 2014)
M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Optimierte Erfassung und Verwertung von Bioabfall
Witzenhausen 2013, 193 Seiten, ISBN 3-928673-65-3
29 EUR
(erschienen zum 7. Biomasseforum 2013)
M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Kreislaufwirtschaftsgesetz 2015:
Erfassung und hochwertige Verwertung von Bioabfall
Witzenhausen 2012, 216 Seiten, ISBN 3-928673-63-7
29 EUR
(erschienen zum 6. Biomasseforum 2012)
M. Kern, T. Raussen, B. Krautkremer, K. Wagner (Hrsg.)
Novellierung von EEG, BioAbfV und KrWG:
Auswirkungen auf die Verwertung von Bioabfällen und Flexibilisierung der Stromeinspeisung
Witzenhausen 2011, 308 Seiten, ISBN 3-928673-60-2
32 EUR
(erschienen zum 5. Biomasseforum 2011)
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Praxis der Verwertung von Biomasse aus Abfällen
Witzenhausen 2010, 256 Seiten, ISBN 3-928673-57-2
20 EUR
(erschienen zum 4. Biomasseforum 2010)
M. Kern, T. Raussen, E. Apel (Hrsg.)
Energetische und stoffliche Verwertung von Abfallbiomasse
Witzenhausen 2009, HeRo-Schriftenreihe Band 5, 288 Seiten, ISBN 978-3-9812405-4-2
(erschienen zum 3. Biomasseforum 2009)
M. Kern, T. Raussen, K. Wagner (Hrsg.)
Weiterentwicklung der biologischen Abfallbehandlung II
Witzenhausen 2008, HeRo-Schriftenreihe Band 3, 325 Seiten, ISBN 978-3-9812405-2-8
(erschienen zum 2. Biomasseforum 2008)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Weiterentwicklung der biologischen Abfallbehandlung vor dem Hintergrund von TA Luft und EEG
Witzenhausen 2007, 343 Seiten, ISBN 3-928673-51-3
(erschienen zum 1. Biomasseforum 2007)
(vergriffen)
Tagungsbände Verpackungsforum
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Von der Verpackungs- zur Wertstofftonne -
Konsequenzen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes
Witzenhausen 2012, 120 Seiten, ISBN 3-928673-62-9
25 EUR
(erschienen zum 9. Würzburger Verpackungsforum 2012)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Verpackungsverwertung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Witzenhausen 2009, 97 Seiten, ISBN 3-928673-55-6
25 EUR
(erschienen zum 8. Würzburger Verpackungsforum, 2009)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Neuorientierung der Verpackungsverwertung
Witzenhausen 2006, 86 Seiten, ISBN 3-928673-49-1
20 EUR
(erschienen zum 7. Würzburger Verpackungsforum, 2006)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Verpackungsverwertung unter veränderten Rahmenbedingungen
Witzenhausen 2005, 76 Seiten, ISBN 3-928673-47-5
20 EUR
(erschienen zum 6. Würzburger Verpackungsforum, 2005)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Weiterentwicklung der Verpackungsverwertung
Witzenhausen 2004, 90 Seiten, ISBN 3-928673-44-0
20 EUR
(erschienen zum 5. Würzburger Verpackungsforum, 2004)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Feststellung in Hessen - DSD und Landbell im Wettbewerb
Witzenhausen 2003, 112 Seiten, ISBN 3-928673-42-4
10 EUR
(erschienen zum 4. Würzburger Verpackungsforum, 2003)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Verpackungsverwertung im Umbruch
Witzenhausen 2002, 112 Seiten, ISBN 3-928673-37-8
20 EUR
(erschienen zum 3. Würzburger Verpackungsforum, 2002)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Zukunft der Verwertung von Verpackungsabfällen
Witzenhausen 2001, 166 Seiten, ISBN 3-928673-33-5
20 EUR
(erschienen zum 2. Würzburger Verpackungsforum, 2001)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Optimierung der Verwertung von Verpackungsabfällen
Witzenhausen 2000, 148 Seiten, ISBN 3-928673-30-0
20 EUR
(erschienen zum 1. Würzburger Verpackungsforum, 2000)
Biogas Compendium 2021/22
M. Kern, T. Raussen:
Biogas Compendium 2021/22
Manual of European Waste-to-Biogas Plants in Germany and Europe
Witzenhausen 2021, 460 Seiten, ISBN 3-928673-81-5,
58 €

Weitere Buchveröffentlichungen
Tagungsbände Staßfurter Abfall- und Energieforum
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Endspurt in der Abfallwirtschaft -
Restabfallbehandlung in den Neuen Bundesländern
Witzenhausen 2003, 144 Seiten, ISBN 3-928673-41-6
20 EUR
(erschienen zum 4. Staßfurter Abfall- und Energieforum 2003)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Umsetzung der Restabfallbehandlung in den Neuen Ländern
Witzenhausen 2002, 136 Seiten, ISBN 3-928673-39-4
20 EUR
(erschienen zum 3. Staßfurter Abfall- und Energieforum 2002)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Zukunft der thermischen Restabfallbehandlung
Witzenhausen 2001, 130 Seiten, ISBN 3-928673-36-X
20 EUR
(erschienen zum 2. Staßfurter Abfall- und Energieforum 2001)
K. Wiemer, M. Kern (Hrsg.)
Stand und Perspektiven der thermischen Abfallbehandlung
Witzenhausen 2000, 214 Seiten, ISBN 3-928673-32-7
20 EUR
(erschienen zum 1. Staßfurter Abfall- und Energieforum 2000)
Weitere Buchveröffentlichungen
M. Kern
Schadstoffhaltige Abfälle im Hausmüll
Witzenhausen 2005, 119 Seiten, ISBN 3-928673-48-3
20 EUR
Reinhard Böhm, Wolfram Martens und Peter Michael Bittighofer
Aktuelle Bewertung der Luftkeimbelastung in Abfallbehandlungsanlagen
Witzenhausen 1998, 180 Seiten gebunden, ISBN 3-928673-25-4
18 EUR
D. Behling
Strategien zur Weiterentwicklung der Altlastenvorsorge
Analyse angewandter Strategien zur Vermeidung, Dokumentation, Ermittlung und Überwachung der auf betrieblich genutzten Standorten vorhandenen Boden- und Grundwasserrisiken
Witzenhausen 1999, 180 Seiten, ISBN 3-928673-27-0
18 EUR
Simone Hackenberg, Hans-R. Wegener
Schadstoffeinträge in Böden durch Wirtschafts- und Mineraldünger, Komposte und Klärschlamm sowie durch atmosphärische Deposition.
Witzenhausen 1999, 255 Seiten, ISBN 3-928673-29-7
25 EUR
Brigitte Bartsch
Geruchsemissionen bei der biologischen Abfallbehandlung
Witzenhausen 2001, 160 Seiten, ISBN 3-928673-35-1
25 EUR
K. Wiemer, M. Kern
in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Humus- und Erdenwirtschaft
Kompost-Atlas 1998/99
Witzenhausen 1998, 725 Seiten, ISBN 3-928673-23-8
40 EUR
Fachartikel
2023
Thomas Raussen Jana Wagner: Auswirkungen der Novellierungen im EEG 2023 auf die Planung neuer Biogutvergärungsanlagen. In: Müll und Abfall 04/2023, S. 193-197
Felix Richter, Thomas Raussen, Ralf Gottschall, Nikolas Zöller, Tim Treis: NÖK Hessen – Ein Modell für andere Bundesländer?. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung V. Witzenhausen-Institut – Neues aus Forschung und Praxis (2023), S. 108–128
Dr. Michael Kern, Hans-Jörg Siepenkothen, Fred El-Fayoumy: Sichtkontrolle, Bioabfallbonitur, Chargen- und Gebietsanalysen – Ergebnisse und Methoden zur Bestimmung der Biogutqualität. In: Müll und Abfall 01/2023
2022
JANA WAGNER, THOMAS RAUSSEN, FELIX RICHTER: Rechtliche Herausforderungen und Hemmnisse der Grünguterfassung und -verwertung – Erfahrungen aus dem Modellprojekt Werra-Meißner. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung IV. Witzenhausen-Institut – Neues aus Forschung und Praxis (2022), S. 103–114
FELIX RICHTER, THOMAS RAUSSEN, MICHAEL KERN, RALF GOTTSCHALL, NIKOLAS ZÖLLER, HEIDI KEBER, TIM TREIS: Netzwerk Ökolandbau und Kompost in Hessen (NÖK Hessen). In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung IV. Witzenhausen-Institut – Neues aus Forschung und Praxis (2022), S. 189–201
RALF GOTTSCHALL, FELIX RICHTER, MARIA THELEN-JÜNGLING, CHRISTIAN BRUNS, NIKOLAS ZÖLLER: Was spricht für den Einsatz von Komposten im Ökolandbau? In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung IV. Witzenhausen-Institut – Neues aus Forschung und Praxis (2022), S. 202–216
NICO ARBECK, MICHAEL KERN, JÖRG SIEPENKOTHEN, JULIA LEHMANN, NADINE SPORRER, URSULA PEINTNER: Praxistest Bio-Beutel – Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung IV. Witzenhausen-Institut – Neues aus Forschung und Praxis (2022), S. 229–251
NICO ARBECK, DR. MICHAEL KERN, JÖRG SIEPENKOTHEN: Praxistest Bio-Beutel – Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln. In: Müll und Abfall 5/2022, S. 258–264
2021
FELIX RICHTER, THOMAS TURK, MICHAEL KERN , THOMAS RAUSSEN (2021): Optimierte Verwertung von Siebresten aus Biogutvergärungs- und Kompostierungsanlagen (Sieb-OPTI). Müll und Abfall 12-2021, S. 669–679
R. GOTTSCHALL, F. RICHTER, T. RAUSSEN, C. BRUNS, R. HOLLE, W. STEGMANN (2021): Was sagt der Ökolandbau zu Biogut- und Grüngutkompost? BIOTOPP, 1/2021, S. 15–18
MICHAEL KERN, FALK NEUMANN, HANS-JÖRG SIEPENKOTHEN (2021): Kunststoffe im Kompost – Praxisversuch zur Bestimmmung der Polymerzugehörigkeit. In: Bioabfall- und Stoffspezifische Verwertung III. Kassel: Klaus Wiemer, Michael Kern, Thomas Raussen (Hrsg.). S. 239–253
F. RICHTER, T. TURK, M. KERN, T. RAUSSEN (2021): Optimierte Verwertung von Sieb-resten aus Biogutvergärungs- und Kompostierungsanlagen (Sieb-OPTI): In: Klaus Wie-mer, Michael Kern, Thomas Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung III. Witzenhausen-Institut – Neues aus Forschung und Praxis. S. 105–126
F. RICHTER, P. TRUBE (2021): Softwarebasiertes Managment von Landschaftspflege-holz zur energetischen Verwertung. In: Klaus Wiemer, Michael Kern, Thomas Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung III. Witzenhausen-Institut – Neues aus Forschung und Praxis. S. 165–175
SEBASTIAN GALLERY, AXEL HÜTTNER, THOMAS TURK, LENNART WARNING, DR. FELIX RICHTER (2021): Schlussbericht: Optimierte Verwertung von Siebresten aus Biogutvergärungs- und Kompostierungsanlagen (Sieb-OPTI). Förderkennzeichen: 03KB140, 137 S.
2020
THOMAS RAUSSEN, AUKE LOOTSMA, WERNER SPRICK (2020): Können Fremdstoffe bei der Biogutbehandlung wirksam entfernt werden? In: Wasser und Abfall 3-2020, S. 15–19
DR. CHRISTIAN BRUNS, RALF GOTTSCHALL, DR. FELIX RICHTER (2020): Defizite ausgleichen – Biogutkomposte im Ökolandbau. In: BIOLAND 3-2020, S. 16–18
MICHAEL KERN, FALK NEUMANN, HANS-JÖRG SIEPENKOTHEN, THOMAS TURK, MARTIN LÖDEr (2020): Kunststoffe im Kompost – Praxisversuch zur Bestimmung der Polymerzugehörigkeit. Müll und Abfall 05-2020, S. 245–251
MICHAEL KERN, HANS-JÖRG SIEPENKOTHEN (2020): Stand und Potenziale der Biogutverwertung in Deutschland. Müll und Abfall 03-2020. S. 108-112
BRINGEZU, S., BANSE, M., AHMANN, L., BEZAMA, N. A., BILLIG, E., BISCHOF, R., BLANKE, C., BROSOWSKI, A., BRÜNING, S., BORCHERS, M., BUDZINSKI, M., CYFFKA, K.-F., DISTELKAMP, M., EGENOLF, V., FLAUTE, M., GENG, N., GIESEKING, L., GRAß, R., HENNENBERG, K., HERING, T., IOST, S., JOCHEM, D., KRAUSE, T., LUTZ, C., MACHMÜLLER, A., MAHRO, B., MAJER, S., MANTAU, U., MEISEL, K., MOESENFECHTEL, U., NOKE, A., RAUSSEN, T., RICHTER, F., SCHALDACH, R., SCHWEINLE, J., THRÄN, D., UGLIK, M., WEIMAR, H., WIMMER, F., WYDRA, S., ZEUG, W. (2020): Pilotbericht zum Monitoring der deutschen Bioökonomie. Hrsg. vom Center for Environmental Systems Research (CESR), Universität Kassel
R. GOTTSCHALL, F. RICHTER, T. RAUSSEN, C. BRUNS (2020): Biogutkomposte: Ers-te Ergebnisse zur Komposteignung. BIOTOPP, 4/2020, S. 12–14
T. KRAUSE, U. MANTAU, B. MAHRO, A. NOKE, F. RICHTER, T. RAUSSEN, R. BISCHOF, T. HERING, D. THRÄN, A. BROSOWSKI (2020): Nationales Monitoring biogener Reststoffe, Nebenprodukte und Abfälle in Deutschland Teil 1. Basisdaten zu Biomassepotenzialen. Göttingen 2020. Open Agrar Repositorium
2019
M. KERN, H.-J. SIEPENKOTHEN (2019): Stand und Potenziale der Biogutverwertung in Deutschland. In: M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Weiterentwicklung der Bioabfallwirtschaft. Witzenhausen 2019, S. 9-24
R. WALLMANN, F. RICHTER, J. WAGNER, M. WENDEROTH (2019): Modellvorhaben "Holzige Biomasse" – Erfahrungen mit der Umsetzung des Grüngutkonzepts im Werra-Meißner-Kreis. In: M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Weiterentwicklung der Bioabfallwirtschaft. Witzenhausen 2019, S. 39-51
T. RAUSSEN, F. RICHTER, M. KERN, R. GOTTSCHALL, C. BRUNS, H.-J. MÜLLER (2019): Nährstoffbilanz des Ökolandbaus in Hessen und möglicher Beitrag der Kompostwirtschaft. In: M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Weiterentwicklung der Bioabfallwirtschaft. Witzenhausen 2019, S. 128-144
M. KERN (2019): Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In: Entsorga Magazin 3/2019. S. 22
M. KERN (2019): Bioabfall – Menge und Qualität entscheiden. In: Der Gemeinderat. 3/2019 S.64-65
M. KERN, T. RAUSSEN, W. SPRICK, T. TURK (2019): BIO-DYN: Erfahrungen mit dem Betrieb von Biogutvergärungsanlagen, Betriebsdaten, Wirtschaftlichkeit, Zufriedenheit und Optimierungsbedarf. In: Müll und Abfall 07/2019. S. 341-349
AXEL HÜTTNER, FELIX RICHTER, MICHAEL KERN, THOMAS RAUSSEN, THOMAS TURK, ULLA KOJ (2019): Leitfaden Hochwertige Behandlung und Verwertung von Bio- und Grüngut im Freistaat Thüringen – Kurzfassung. Hrsg.: Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), Erfurt
A. BROSOWSKI, T. KRAUSE, U. MANTAU, B. MAHRO, A. NOKE, F. RICHTER, T. RAUSSEN, R. BISCHOF, T. HERING, C. BLANK, P. MÜLLER, D. THRÄN (2019): How to measure the impact of biogenic residues, wastes and by-products: Development of a national resource monitoring based on the example of Germany. Biomass and Bioenergy, Volume 127, Elsevier
M. KERN, T. RAUSSEN, W. SPRICK, T. TURK (2019): Hemmnisanalyse für den dynamisierten Ausbau der Vergärung kommunalen Bioguts – Bio-DYN. In: Müll und Abfall 03/2019. S. 122-129
M. KERN (2019) Perspektiven der Bioabfallnutzung - Noch viel Luft nach oben. In: Der Gemeinderat.
T. Raussen, A. Lootsma, W. Sprick (2019): Fremdstoffmanagement bei der Biogutbehandlung in der Praxis. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung II, Witzenhausen 2019
M. Kern, H.-J. Siepenkothen, F. Neumann, F. El-Fayoumy (2019): Massen- und volumenprozentuale Zusammensetzung von Altpapier - Ergebnisse von PPK-Analysen bei 15 öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern. In: Müll und Abfall 02/2019, S. 85-89
2018
Michael Kern, Werner Sprick, Thomas Turk, Thomas Raussen, Axel Hüttner, Auke Lootsma-Hallerberg, Caroline Werner (2018): Schlussbericht: Hemmnisanalyse für den dynamisierten Ausbau der Vergärung kommunalen Bioguts in Deutschland (Bio-DYN). Förderkennzeichen: 03KB108A, 148 S.
M. Kern, H.-J. Siepenkothen, T. Turk (2018): Erfassung von haushaltsstämmigen Bioabfällen und Qualität des Bioguts - Auswertung von Biogut-Sortieranalysen. In: Müll und Abfall 10/2018, S. 526-531
M. Kern, T. Turk, A. Hüttner und U. Koj (September 2018): Fate of compostable Bags in Digester Field Trails. BioCycle. S. 30 -33
Felix Richter, Thomas Raussen, Michael Kern, Jörg Siepenkothen, Markus Blume, Jana Wagner: Bio-OPTI. Sonderdruck aus Focus on: Bioenergie im Strom- und Wärmemarkt – Projektergebnisse 2017-2018, Leipzig 2018
Michael Kern, Florian Knappe, Thomas Turk, Joachim Reinhardt: Hochwertige Verwertung von Bioabfällen und Ermittlung des Anlagenbestandes – Ergebnisse des UBA-Forschungsvorhabens. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung. Witzenhausen, 2018, S. 185-198
Thomas Raussen, Felix Richter, Michael Kern: Optimierung der Erfassung, Aufbereitung und stofflich-energetischen Verwertung von Grüngut in Deutschland (Grün-OPTI) – Status quo, Defizite und Potenziale. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung. Witzenhausen, 2018, S. 105-120
Felix Richter, Thomas Raussen, Michael Kern: Optimierung der Erfassung, Aufbereitung und stofflich-energetischen Verwertung von Grüngut in Deutschland (Grün-OPTI) – Praxisversuche Aufbereitung und Brennstoffabtrennung sowie Empfehlungen. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung. Witzenhausen, 2018, S. 121-136
Felix Richter, Thomas Raussen: Optimierung der Erfassung, Aufbereitung und stofflichenergetischen Verwertung von Grüngut in Deutschland. In: Müll und Abfall 03/2018, S. 104-111
Uwe Hoffstede, Manuel Stelzer, Thomas RausseN: BiKoFlex – Bioabfallvergärungsanlagen generieren substanzielle Produkte für den Strommarkt. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung. Witzenhausen, 2018, S. 199-214
2017
Thomas Raussen, MARKUS BLUME (2017): Optionen zur Integration automatisierter Fremdstoffausschleusung bei der Biogutbehandlung. In: M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Neue Herausforderungen für die Bioabfallwirtschaft. Witzenhausen 2017, S. 141-148
Felix Richter, Thomas Raussen (2017): Optimierung der Erfassung, Aufbereitung und stofflich-energetischen Verwertung von Grüngut in Deutschland (Grün-OPTI). In: M. Kern, T. Raussen (Hrsg.)
Neue Herausforderungen für die Bioabfallwirtschaft. Witzenhausen 2017, S. 107-121
Felix Richter, Michael Kern, Thomas Raussen, Jana Wagner, Marcus Blume (2017): Schlussbericht "Optimierung der Biogasausbeute durch effiziente Erfassung und Vergärung von Nahrungs- und Küchenabfällen in Deutschland (Bio-OPTI)". Förderkennzeichen: 03KB105, 212 Seiten
Thomas Raussen, Jana Wagner (2017): EEG 2017 in der abfallwirtschaftlichen Praxis – Chancen für Bio- und Grüngutverwertungsanlagen (Renewable Resources Act (EEG 2017) in waste management practice – Chances for organic recycling plants). Müll und Abfall 7/2017 S. 328-334
MICHAEL KERN, HANS-JÖRG SIEPENKOTHEN, FALK NEUMANN (2017): BiogutRadar – Bonitierung von Biotonnen zur Prognose von Fremdstoffgehalten im Biogut. In: Müll und Abfall 6/2017, S. 287–291
Thomas Raussen, Jana Wagner (2017): EEG 2017 in der abfallwirtschaftlichen Praxis – Chancen für Bio- und Grüngutverwertungsanlagen. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XII, stofflich - energetisch. Witzenhausen 2017, S. 183–197
Michael Kern, Hans-Jörg Siepenkothen, Falk Neumann (2017): BiogutRADAR – Bonitierung von Biotonnen zur Prognose von Fremdstoffgehalten im Biogut. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XII, stofflich - energetisch. Witzenhausen 2017, S. 205–215
Felix Richter, Thomas Raussen, Hans-Jörg Siepenkothen, Jana Wagner, Michael KerN (2017): Nahrungs- und Küchenabfälle – Potenziale, Nutzung und Auswirkungen auf die Prozesskette Biogutverwertung (Forschungsvorhaben Bio-OPTI). In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XII, stofflich - energetisch. Witzenhausen 2017, S. 237–256
Thomas Turk, Michael Kern, Axel Hüttner, Ulla Koj (2017): Praxiserfahrungen beim Einsatz von biologisch abbaubaren Bioabfallsammelbeuteln. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.): Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XII, stofflich - energetisch. Witzenhausen 2017, S. 267–282
MICHAEL KERN, THOMAS TURK, AXEL HÜTTNER, ULLA KOJ (2017): BAW-Beuteleinsatz in Biogutvergärungsanlagen – Praxisversuch in vier Anlagen. In: Müll und Abfall 2/2017, S. 64–67
MICHAEL KERN, THOMAS RAUSSEN, AUKE LOOTSMA-HALLERBERG (2017): Leitfaden: Optimale Aufbereitung von Gärresten aus Bioabfällen. In: Müll und Abfall 1/2017, S. 4–9
2016
FELIX RICHTER, IVETA VATEVA, THOMAS RAUSSEN (2016): Grün-OPTI – Ist die Erfassung von Grüngut in Deutschland schon optimal. In: Biomasse vor neuen Herausforderungen. Michael Kern, Thomas Raussen (Hrsg.). S. 51– 64
THOMAS TURK, MICHAEL KERN, AXEL HÜTTNER, ULLA KOJ (2016): BAW-Beuteleinsatz in Biogutvergärungsanlagen – Praxisversuch in vier Anlagen. In: Biomasse vor neuen Herausforderungen. Michael Kern, Thomas Raussen (Hrsg.). S. 65–73
THOMAS RAUSSEN, WERNER SPRICK, AUKE LOOTSMA, MICHAEL KERN, MARKUS BLUME (2016): Fremdstoffmanagement in Biogut-Vergärungsanlagen und Kompostierungsanlagen. In: Biomasse vor neuen Herausforderungen. Michael Kern, Thomas Raussen (Hrsg.). S. 35–50
MICHAEL KERN, THOMAS RAUSSEN, AUKE LOOTSMA (2016): Leitfaden Gärrestverwertung. In: Kranert, M. und A. Siehler (Hrsg.): Strategien und Technologien für eine zukunftsorientierte Bioabfallvewertung – Bioabfallforum Baden-Württemberg 2016, S. 55–65
THOMAS RAUSSEN, MICHAEL KERN (2016): Optimale Aufbereitung von Gärresten aus der Bioabfallbehandlung – Ein Leitfaden. Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
FELIX RICHTER, JÖRG SIEPENKOTHEN, JANA WAGNER, THOMAS RAUSSEN, MICHAEL KERN (2016): Nahrungs- und Küchenabfälle erfassen und stofflich-energetisch verwerten. Müll und Abfall 10, S. 530–537
THOMAS RAUSSEN, WERNER SPRICK, AUKE LOOTSMA, MICHAEL KERN, MARKUS BLUME: Optionen zur Reduktion von Fremdstoffen bei Biogutvergärungen. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen: Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XI, stofflich - energetisch. Witzenhausen 2016, S. 203–217
MICHAEL KERN, FRANK BAUR, ANDREAS KLEIN, JÜRGEN PHILIPPI, NORBERT KARL: Grüngutkonzeption des EVS für das Saarland – hochwertige stoffliche und energetische Verwertung. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen: Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XI, stofflich - energetisch. Witzenhausen 2016, S. 245–262
RAINER WALLMANN, FELIX RICHTER: Kommunale Resthölzer als Beitrag zur Wärmewende am Beispiel des Werra-Meißner-Kreises. In: K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen: Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XI, stofflich - energetisch. Witzenhausen 2016, S. 113–128