Vorankündigung
35. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2024
09. bis 11. April 2024
- Nachlese 2023
- Tagungsband / Tagungsbeiträge
- ForumsWissen online
- Das Forum in Zahlen
- Fotogalerie
- Nachlese 2022
- Nachlese 2021
- Biogas Compendium 2021/22
Nachlese 2023
34. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2023
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung V
mit begleitender Kongressmesse
18. bis 20.04.2023
Veranstalter: Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
in Kooperation mit: ASA e. V. – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung
Wissenschaftliche Leitung: Dr.-Ing. Michael Kern, Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Wiemer,
Dipl.-Ing. M.Sc Thomas Raussen – Witzenhausen-Institut
Thomas Grundmann, ASA – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung
Schirmherrschaft: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Berlin
Tagungsband
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.):
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung V
Witzenhausen 2023, 481 Seiten, ISBN 3-928673-84-X
49 EUR
![]() |
Programm |
![]() |
Programm Praxisforum Kompost im Ökolandbau |
![]() |
Programm Herstellerforum |
Fachausstellung/Kongressmesse
- AB Energy Deutschland GmbH, Rosenheim
- Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA) e.V., Ennigerloh
- Arcanum Energy Systems GmbH & Co. KG, Holzwickede
- B + T Group Umweltdienste Bohn GmbH, Alsfeld
- Biologic GmbH & Co. KG, Münster
- Böck Entsorgungslogistik GmbH, Kirchheim b. München
- BTA International GmbH, Pfaffenhofen
- c-trace GmbH, Bielefeld
- Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V., Berlin
- DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH, Berlin,
- Doppstadt Umwelttechnik GmbH, Velbert
- DRANCO n.V., Gent (B)
- EfN Entsorgungsgesellschaft für Nordhessen mbH, Kassel
- Eggersmann Anlagenbau GmbH, Bad Oeynhausen
- Eggersmann GmbH, Wardenburg
- Eurofins Umwelt Ost GmbH, Bobritzsch-Hilbersdorf
- Fehr Umwelt Hessen GmbH & Co. KG, Lohfelden
- Fehr-Knettenbrech IndustrieService GmbH & Co. KG, Bad Nauheim
- Gassner Wiege und Messtechnik GmbH, Bergheim (A)
- Green Planet Projects GmbH, Hamburg
- Havelberger Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH, Havelberg
- Hessen Trade & Invest GmbH, Wiesbaden
- Herhof GmbH, Solms
- Hitachi Zosen Inova AG, Zürich (CH)
- IFE Aufbereitungstechnik GmbH, Waishofen/Ybbs (A)
- Ingenierbüro für Abfallwirtschaft & Energietechnik GmbH, Hannover
- INTEGRA Windsichter GmbH, Lengerich
- INZIN e. V. Institut für die Zukunft der Industriegesellschaft, Düsseldorf
- JT RecTec GmbH, Velbert
- KEG* – kasseler entsorgungsgesellschaft mbH, Kassel
- Komptech Vertriebsgesellschaft Deutschland mbH, Oelde
- Lindner-Recyclingtech GmbH, Spittal/Drau (A)
- Matthiessen Lagertechnik GmbH, Krempe
- Müllheizkraftwerk Kassel GmbH, Kassel
- NATURABIOMAT GmbH, Rheine
- Neuenhauser Recycling Technology GmbH, Neuenhaus
- NÖK Hessen, Witzenhausen
- Novamont GmbH, Eschborn
- PreZero Service Hessen GmbH, Lohfelden
- Quanturi Oy, Helsinki (FIN)
- SPALECK GmbH & Co. KG, Bocholt
- Die Stadtreiniger Kassel, Kassel
- STRABAG Umwelttechnik GmbH, Dresden
- swb Entsorgung GmbH & Co. KG, Bremen
- Thöni Industriebetriebe GmbH, Telfs (A)
- TÜV Austria Deutschland GmbH, Filderstadt
- umwelttechnik & ingenieure GmbH, Hannover
- UTV AG, Baden-Baden
- Vecoplan AG, Bad Marienberg
- VENTURO Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin
- Verbund kompostierbare Produkte e. V., Berlin
- VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS, Berlin
- Westeria GmbH, Ostbevern
- Willibald GmbH, Sentenhart
- Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH, Witzenhausen

Tagungsband / Tagungsbeiträge
Tagungsband
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.):
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung V
Witzenhausen 2023, 481 Seiten, ISBN 3-928673-84-X
(erschienen zum 34. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2023)
49 EUR
>> zur Online-Bestellung >> Bestellformular (PDF) zum Download
Tagungsbeiträge
![]() |
Dr. Susanne Lottermoser: Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland |
![]() |
Gerhard Endemann: Klimaneutrale Stahlindustrie |
ForumsWIssen online
36 Tagungen - über 1.000 Fachartikel
Unser Service für Tagungsteilnehmer
Als Tagungsteilnehmer des 34. Kasseler Abfall- und Ressourcenforums können Sie die aktuellen Tagungsbeiträge sowie die Beiträge von 35 weiteren Tagungen des Witzenhausen-Institus, u.a. auch des Bad Hersfelder Biomasseforums, in der Datenbank ASK Wissenspool abrufen. Diesen kostenlosen Service könnenn Sie bis zum 35. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum nutzen.
Ihren persönlichen Bonus-Code haben Sie mit Ihren Tagungsunterlagen in Kassel erhalten.
Wie kann ich meinen persönlichen Bonus-Code aktivieren?
Mit eine Klick auf den unten stehenden Button, ForumsWIssen online, gelangen Sie zur Datenbank des ASK Wissenspools (www.ask-eu.de)
- Wenn Sie bereits einen Zugang in der ASK Community haben, führen Sie Ihr Login durch.
Weiter mit Punkt 4. - Wenn Sie noch keinen (kostenlosen) Zugang in der ASK Community haben, klicken Sie ganz oben auf der Seite auf „Anmelden“ und auf „neuen Zugang einrichten“ (Benutzername und Passwort kommen per Mail)
- Mit den übermittelten Zugangsdaten Login durchführen, erst dann erscheint im Login-Feld „Meine persönlichen Seiten“
- Zugang aktivieren
Dazu klicken Sie „Meine persönlichen Seiten“ an. - Bonus-Code unten auf der Seite eingeben
- "Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH“ anklicken
- Tagung und Artikel anwählen und einfach downloaden
Fachartikeldownload für Nicht-Bonus-Code-Inhaber
Kein Problem – Sie können sämtliche Fachartikel aus den Tagungsbänden einzeln gegen ein geringes Entgelt downloaden. Einfach unter www.ask-eu.de einloggen.
Das Forum in Zahlen
Seit 1990 findet die Veranstaltung jährlich in Kassel statt. Im Verlauf der Jahre konnte sich dabei sowohl die Zahl der Fachaussteller als auch die Zahl der Besucher auf hohem Niveau stabilisieren. Das Fachpublikum kommt vorwiegend aus der Industrie, der öffentlichen Verwaltung sowie aus dem wissenschaftlichen Bereich
Das 34. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum
|
|
Anzahl der Teilnehmer | 820 |
Anzahl der Fachreferate im Hauptforum | 65 |
Anzahl der Fachaussteller auf der Fachmesse | 60 |
Gesamtfläche der Fachausstellung | ca. 610 m² |
Nachlese 2022
33. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2022
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung IV
mit begleitender Kongressmesse
05. bis 07.04.2022
Veranstalter: Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
in Kooperation mit: ASA e. V. – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung
Wissenschaftliche Leitung: Dr.-Ing. Michael Kern, Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Wiemer,
Dipl.-Ing. M.Sc Thomas Raussen – Witzenhausen-Institut
Thomas Grundmann, ASA – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung
Schirmherrschaft: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Berlin
Tagungsband:
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.):
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung IV
Witzenhausen 2022, 516 Seiten, ISBN 3-928673-82-3
49 EUR
Programm 
Fachausstellung/Kongressmesse
- AB Energy Deutschland GmbH, Rosenheim
- Anaergia S.r.l., Treviglio (BG) (IT)
- Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA) e.V., Ennigerloh
- Arcanum Energy Systems GmbH & Co. KG, Unna
- BASF SE, Ludwigshafen
- BIO-FED, Branch of AKRO-Plastic GmbH, Köln
- Biologic GmbH & Co. KG, Münster
- BIOTEC GmbH & Co. KG, Emmerich am Rhein
- Brüning Group Deutschland GmbH, Fischerhude
- Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V., Berlin
- DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH, Berlin
- Doppstadt Umwelttechnik GmbH, Velbert
- DRANCO n.V., Gent (B)
- EEW Energy from Waste GmbH, Helmstedt
- EfN Entsorgungsgesellschaft für Nordhessen mbH, Kassel
- Eggersmann GmbH, Wardenburg
- Eggersmann Anlagenbau GmbH, Bad Oeynhausen
- EmiControls GmbH, Bozen (I)
- Eurofins Umwelt Nord GmbH, Osnabrück
- Fehr Umwelt Hessen GmbH & Co. KG, Lohfelden
- Fehr-Knettenbrech IndustrieService GmbH & Co. KG, Bad Nauheim
- FKuR Kunststoff GmbH, Willich
- Havelberger Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH, Havelberg
- Herhof GmbH, Solms
- Hessen Trade & Invest GmbH, Wiesbaden
- HiiCCE GmbH, Hamburg
- Hitachi Zosen Inova AG, Zürich (CH)
- IFE Aufbereitungstechnik GmbH, Waishofen/Ybbs (A)
- Interseroh Dienstleistungs GmbH, Köln
- INZIN e. V. Institut für die Zukunft der Industriegesellschaft, Düsseldorf
- KEG* – kasseler entsorgungsgesellschaft mbH, Kassel
- Komptech Vertriebsgesellschaft Deutschland mbH, Oelde
- LAMBDA Gesellschaft für Gastechnik mbH, Herten
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Kassel
- Müllheizkraftwerk Kassel GmbH, Kassel
- Mura Technology Ltd., London (GB)
- NATURABIOMAT GmbH, Rheine
- Neuenhauser Maschinenbau GmbH, Neuenhaus
- NEW eco-tec Verfahrenstechnik GmbH, Mühldorf am Inn
- Novamont GmbH, Eschborn
- ORGLMEISTER Infrarot-Systeme GmbH & Co. KG, Walluf
- PreZero Service Hessen GmbH, Lohfelden
- ReSeT GmbH, Minden
- Schmidmeier NaturEnergie GmbH, Zeitlarn
- Springer Vieweg, Wiesbaden
- Die Stadtreiniger Kassel, Kassel
- STRABAG Umwelttechnik GmbH, Dresden
- Thöni Industriebetriebe GmbH, Telfs (A)
- Tietjen Verfahrenstechnik GmbH, Hemdingen
- TOMRA Sorting GmbH, Mülheim-Kärlich
- TÜV Austria Deutschland GmbH, Filderstadt
- UTV AG, Baden-Baden
- Vecoplan AG, Bad Marienberg
- VENTURO Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin
- Verbund kompostierbare Produkte e. V., Berlin
- VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS, Berlin
- WEHRLE-WERK AG, Emmendingen
- Westeria GmbH, Ostbevern
- Willibald GmbH, Sentenhart
- Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH, Witzenhausen

Nachlese 2021
32. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2021
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung
mit begleitender Kongressmesse
05. bis 07.10.2021
Veranstalter: Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
in Kooperation mit: ASA e. V. – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung
Wissenschaftliche Leitung: Dr.-Ing. Michael Kern, Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Wiemer,
Dipl.-Ing. M.Sc Thomas Raussen – Witzenhausen-Institut
Thomas Grundmann, ASA – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung
Schirmherrschaft: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutzund nukleare Sicherheit, Berlin
Tagungsband:
K. Wiemer, M. Kern, T. Raussen (Hrsg.):
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung III
Witzenhausen 2021, 486 Seiten, ISBN 3-928673-80-7
49 EUR
Programm 
Fachausstellung/Kongressmesse
- AB Energy Deutschland GmbH, Rosenheim
- Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA) e.V., Ennigerloh
- Arcanum Energy Systems GmbH & Co. KG, Unna
- B + T Group, Umweltdienste Bohn GmbH, Alsfeld
- BASF SE, Ludwigshafen
- BEKON GmbH, Unterföhring
- Bezner Anlagen- und Maschinenbau GmbH, Detmold
- BioConstruct GmbH, Melle
- Biologic Gesellschaft für Biotechnologie und Umweltschutz mbH, Münster
- BIOTEC GmbH & Co. KG, Emmerich am Rhein
- Centriair Deutschland GmbH, Edingen-Neckarhausen
- DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH, Berlin
- Doppstadt Umwelttechnik GmbH, Velbert
- Dorset Green Machines bv, Radensleben
- DRANCO n.V., Gent (B)
- EfN Entsorgungsgesellschaft für Nordhessen mbH, Kassel
- Eggersmann Anlagenbau GmbH, Bad Oeynhausen
- Eggersmann GmbH, Wardenburg
- EUROPRESS Umwelttechnik GmbH, Lathen
- Fehr Umwelt Hessen GmbH & Co. KG, Lohfelden
- Fehr-Knettenbrech IndustrieService GmbH & Co. KG, Bad Nauheim
- Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz e.V., Münster
- Havelberger Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH, Havelberg
- Herhof GmbH, Solms
- Hessen Trade & Invest GmbH, Wiesbaden
- HiiCCE GmbH, Hamburg
- Hitachi Zosen Inova AG, Zürich (CH)
- Interseroh Dienstleistungs GmbH, Köln
- KEG* – kasseler entsorgungsgesellschaft mbH, Kassel
- Komptech Vertriebsgesellschaft Deutschland mbH, Oelde
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Kompetenzzentrum HessenRohstoffe, Witzenhausen
- Lutze Fördertechnik GmbH, Einbeck
- Müllheizkraftwerk Kassel GmbH, Kassel
- NATURABIOMAT GmbH, Rheine
- Neuenhauser Maschinenbau GmbH, Neuenhaus
- Novamont GmbH, Eschborn
- ORGLMEISTER Infrarot-Systeme GmbH & Co. KG, Walluf
- PreZero Service Hessen GmbH, Lohfelden
- Schmidmeier NaturEnergie GmbH, Zeitlarn
- Die Stadtreiniger Kassel, Kassel
- STRABAG Umwelttechnik GmbH, Dresden
- Sutco Recyclingtechnik GmbH, Betriebsstätte Ludwigsburg, Ludwigsburg
- swb Entsorgung GmbH & Co. KG, Bremen
- T&B electronic GmbH, Alfeld
- TBF + Partner AG, Böblingen
- Thöni Industriebetriebe GmbH, Telfs (A)
- Tietjen Verfahrenstechnik GmbH, Hemdingen
- TOMRA Sorting GmbH, Mülheim-Kärlich
- Umwelt Elektronik GmbH & Co. KG, Geislingen
- UTV AG, Baden-Baden
- Vecoplan AG, Bad Marienberg
- VENTURO Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin
- Verbund kompostierbare Produkte e. V., Berlin
- VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS, Berlin
- WEHRLE-WERK AG, Emmendingen
- Willibald GmbH, Sentenhart
- Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH, Witzenhausen

Biogas Compendium 2021/22
Biogas Compendium 2021/22:
M. Kern, T. Raussen:
Manual of European Waste-to-Biogas Plants in Germany and Europe
Witzenhausen 2021, ISBN 3-928673-81-5,
58 €
>> zur Online-Bestellung >> Bestellformular (PDF) zum Download