Tagungen

16. Bad Hersfelder Biomasseforum


Das Team vom Wit­zen­hau­sen-Insti­tut möch­te sich bei allen Refe­ren­ten, Aus­stel­lern und Teil­neh­men­den des 16. Bad Hers­fel­der Bio­mas­se­fo­rums herz­lich bedan­ken.

Mit über 220 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern, die sich mit der Erfas­sung und Ver­wer­tung orga­ni­scher Abfäl­le beschäf­ti­gen, 17 Aus­tel­lern und über 20 Fach­bei­trä­gen, war das zwei­tä­gi­ge 16. Bad Hers­fel­der Bio­mas­se­fo­rum, wel­ches das Wit­zen­hau­sen-Insti­tut im Novem­ber 2024 aus­rich­te­te, wie­der Treff­punkt der Sze­ne.

Zen­tra­le Bot­schaft des Forums:

Bio­gut und Grün­gut stel­len wert­vol­le Res­sour­cen dar, um dar­aus sowohl stoff­lich als auch ener­ge­tisch Pro­duk­te mit wach­sen­der Bedeu­tung für Kli­ma­schutz und Resi­li­enz zu erzeu­gen. Daher ist es wich­tig, deren Poten­zia­le voll­stän­dig zu erschlie­ßen. Dabei spie­len sowohl die Qua­li­tät als auch der hoch­wer­ti­ge Ein­satz die­ser Pro­duk­te eine ent­schei­den­de Rol­le, nicht nur auf­grund recht­li­cher Vor­ga­ben, son­dern auch für das Selbst­ver­ständ­nis und das Image der Kreis­lauf­wirt­schaft. Ziel ist bis 2030 ca. 10 Mio. Ton­nen Kom­pos­te zu erzeu­gen, was in etwa einer Ver­dop­pe­lung der heu­ti­gen Men­ge ent­spricht.

Die gute Nach­richt:

Die Qua­li­tät, ins­be­son­de­re von Kom­pos­ten aus Bio­gut und Grün­gut, hat sich in den letz­ten Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sert und die not­wen­di­gen Werk­zeu­ge, um die­se Qua­li­täts­stei­ge­rung fort­zu­füh­ren, sind vor­han­den.

Das zei­gen die vie­len posi­ti­ven Bei­spie­le aus der Pra­xis.

Alle Vor­trä­ge sind aus­führ­lich im Tagungs­band dar­ge­stellt.

Wir hof­fen, dass Sie von dem Bio­mas­se­fo­rum pro­fi­tie­ren konn­ten und freu­en uns schon jetzt dar­auf Sie wie­der beim 17. Bio­mas­se­fo­rum, am 25. und 26. Novem­ber 2025, in der Stadt­hal­le Bad Hers­feld begrü­ßen zu dür­fen.

save-the-date

36. Kas­se­ler Abfall- und Res­sour­cen­fo­rum
8. bis 10. April 2025